Cover von Der zweite Code wird in neuem Tab geöffnet

Der zweite Code

Epigenetik - oder wie wir unser Erbgut steuern können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spork, Peter
Verfasserangabe: Peter Spork
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Vbx Spork / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Kernaussage der Epigenetik lautet: Gene sind kein starrer Bauplan, der unabwendbar unser Schicksal bestimmt, sondern sie sind zu einem gewissen Grad beeinflussbar, das heißt, die Verwirklichung und Steuerung ihrer Potenziale sind auch durch äußere Faktoren denkbar. P. Spork geht von einem Epigenom, von übergeordneten Steuerungsmechanismen aus, die neben den bekannten molekularen Steuerungsgenen, an- und abschaltbar sind. Diese Mechanismen könnten, so die These Sporks, vom Erbgut vorgegebene Eigenschaften wie Aggressivität, Anfälligkeit für Krankheiten oder Depressionen durch gezielte Umwelteinflüsse oder durch eine bestimmte Lebensführung in positiver oder negativer Weise verändern. Zurückhaltend beurteilt der Autor, die Möglichkeit der Weitervererbung solcher Veränderungen. Ein anschauliches, fachkundiges Sachbuch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spork, Peter
Verfasserangabe: Peter Spork
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vbx, Ufl 31, Ukm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-06407-5
Beschreibung: 1. Ausg., 299 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Umwelteinflüsse, Medizinische Genetik, Medizinische Forschung, Krankheitsentstehung, Krankheitsanfälligkeit, Genetischer Code, Gendefekt, Erbgut, Epigenetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur