Cover von Rauchen, Saufen, Kiffen wird in neuem Tab geöffnet

Rauchen, Saufen, Kiffen

dank Erziehung stark gegen Abhängigkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urech, Christian
Verfasserangabe: Christian Urech
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Atlantis pro juventute
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Ngk 1 Urech / 1. OG Familienbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Ratgeber für Eltern mit Sachinformationen zur Suchtgefährdung ihrer Kinder durch Alkohol, Tabak und Cannabis sowie zu den Möglichkeiten und Maßnahmen der erzieherischen Prävention und Intervention.
Ein Mitarbeiter der Schweizer Beratungsinstitution "pro juventute" liefert einen Sucht-Ratgeber für Eltern, der ihnen Mut macht, Verantwortung zu übernehmen und Erziehung zu praktizieren. Eingebettet in den jugendspezifischen Kontext (Pubertät, Einflüsse von Gleichaltrigen, Gesellschaft), werden die wichtigsten Fakten zu den 3 Suchtmitteln Alkohol, Tabak und Cannabis sowie auch zur "Online-Sucht" aufgelistet (Verbreitung, Wirkung, Gefährdungen, rechtliche Fragen). Im Mittelpunkt stehen dann konkret die Möglichkeiten und Maßnahmen, die Eltern sowohl vorbeugend, als auch dann ergreifen können, wenn ihr Kind bereits Drogen konsumiert. Mit Glossar, Adressen, Literaturangaben. - Berücksichtigt sind die Verhältnisse im gesamten deutschsprachigen Raum.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urech, Christian
Verfasserangabe: Christian Urech
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Atlantis pro juventute
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1, Vet 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Eltern und Kind
ISBN: 978-3-7152-1058-2
Beschreibung: 1. Aufl., 180 S.
Schlagwörter: Alkohol, Alkoholkonsum, Cannabis, Drogenabhängigkeit, Drogenkonsum, Elternratgeber, Erziehungsratgeber, Jugendliche, Kiffen, Suchtgefährdung, Suchtmittel, Tabakkonsum, Drogengebrauch, Drogensucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur