Cover von Verzockte Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Verzockte Zukunft

wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lembke, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Lembke
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Gcp 1 Lembke / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Gerald Lembke (geboren 1966) konnte seine Expertise als Medienwissenschaftler, Wirtschaftspädagoge und Hochschullehrer bereits in mehreren Publikationen verständlich an eine breite Leserschaft weitergeben (hier zuletzt u.a. ID-A 48/14; ID-A 16/15; ID-A 48/16). Nun beschäftigt er sich mit der Bildung der jungen Generation und wie deren Potenzial durch falsche Förderung und gesellschaftliche Missstände vergeudet wird. Die Folgen sind Desinteresse, Überforderung und Mittelmaß. Lembke plädiert für das Aufbrechen autoritärer Strukturen und den Abbau von Angst und Druck, um die Selbstbestimmung zu fördern. Seine Aussagen formuliert der Autor zuweilen plakativ, gar polemisch. Zitate seiner Wegbegleiter sowie zahlreiche Publikationen untermauern seine Thesen. - Das Buch liefert Diskussionsstoff für die Bildungsdebatte, für Lehrende, Eltern und Laien gleichermaßen interessant. Empfohlen neben Bartholomäus: "Wozu nach den Sternen greifen ..." (ID-A 20/19) und mit anderen und aktuelleren Ansätzen als Petri: "Der Verrat an der jungen Generation" (ID-A 42/02), vor Heinzlmaier: "Generation Ego" (ID-G 52/13). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lembke, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Lembke
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcp 1, Nf, Ngk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407865571
Beschreibung: 1. Aufl., 222 S.
Schlagwörter: Jugend, Schule, Universität, Uni
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur