Cover von Die Legion des Raben wird in neuem Tab geöffnet

Die Legion des Raben

historischer Kriminalroman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peter, Maria W.
Verfasserangabe: Maria W. Peter
Jahr: 2008
Verlag: Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Historisches Peter / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Altersempfehlung ab 16 Jahren
Viele hätten ein Motiv, den mächtigen G. Baetius Quigo, 2. Bürgermeister der römisch verwalteten Stadt Trier, beiseite zu schaffen. Seine frustrierte Gattin, der ehrgeizige Sohn und besonders eine der Töchter stehen an 1. Stelle. Letztere hat seit geraumer Zeit eine heiße Affäre mit dem Sklaven Hyacinthus, was eine standesgemäße Ehe zunichte macht. Nun soll der Beau zusammen mit Quigos gesamtem Gesinde für den Mord büßen. Das ruft die Dienerin Invita (Liebhabern von hervorragend konzipierten historischen Kriminalromanen bereits aus Peters letztem Buch bekannt) auf den Plan. Akribisch genau verfolgt sie diverse Spuren, fragt nach, lässt sich nicht abschütteln und erweitert dabei ihr Wissen um ihre eigene obskure Herkunft. Freiwillige und unfreiwillige Helfer, einer davon in Gestalt des heldenhaften Flavus, ebnen ihr den Weg. Bald mehren sich die Anzeichen, dass es sich um ein Verbrechen größerer Tragweite handelt, in dem politische Beweggründe eine erhebliche Rolle spielen. - Genüsslich steigert die Autorin wohl dosiert die Spannung und verschafft ihrem Publikum feinstes Lesevergnügen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peter, Maria W.
Verfasserangabe: Maria W. Peter
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2008
Verlag: Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-404-92305-2
Beschreibung: 412 S.
Schlagwörter: Trier, Sklavin, Römisches Reich, Römerzeit, Mord, Geschichte 260, Beamter, 3. Jahrhundert, Trier <Stadt>, Imperium Romanum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane