Cover von Die Seele des Psychologen wird in neuem Tab geöffnet

Die Seele des Psychologen

ein autobiografisches Fragment
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: 2016
Verlag: Zürich, Orell Füssli
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Myk Schmid Schmid / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Autobiografische Aufarbeitung der Lebenskrise des renommierten Psychoanalytikers, Gruppen- und Paartherapeuten, der eigentlich Dichter werden wollte und statt seiner Lyrik 40 Sachbücher publizierte, eine Kolumne im "Zeit"-Magazin unterhält und für Fachzeitschriften schreibt. Zurückgreifend auf Tagebücher setzt er sich radikal ehrlich mit seiner bereits als 17-Jährige an einer Psychiose erkrankten Frau auseinander, mit der er von 1967-1970 in ungestörter Symbiose lebte, die von Aufenthalten in Nervenkliniken überschattet war. Natürlich setzt er all sein berufliches Wissen ein, um ihr zu helfen. Doch schließlich gibt er seine Größenfantasien auf und sieht ein, dass die Schäden, die traumatische Ängste anrichten, viel tiefer reichen und komplizierter sind, als es die psychologische und neurologische Forschung wahrhaben will. Ferner schildert er die Schönheiten Italiens, das Lebensgefühl der 1960er-Jahre und die dahinter verborgene Prägung durch die NS-Zeit. Tiefgründig, selbstkritisch und spannend geschrieben. Ergänzend zu seinem Buch "Wie wir wurden, was wir sind" (ID-B 15/14) empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2016
Verlag: Zürich, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Myk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05598-4
Beschreibung: 222 S.
Schlagwörter: Schmidbauer, Wolfgang
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur