Cover von Alles, alles Liebe! wird in neuem Tab geöffnet

Alles, alles Liebe!

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Honigmann, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Honigmann
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Hanser
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Honigmann / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

1975. Anna, eine junge Regisseurin aus jüdischer Familie, geht von Ost-Berlin in die Provinzstadt Prenzlau. Anna schreibt Briefe und erhält welche: Briefe von und an die Freunde aus der Berliner Boheme, die Mutter, jüdische Freunde in Österreich, in Moskau und in Jerusalem, und nicht zuletzt an ihren halbherzigen Geliebten. In diesen sehr lebendigen, atmosphärisch dichten, teils witzigen, teils ernsthaften Briefen entspinnen sich eigene Welten: die der Künstler und Intellektuellen in der DDR der 70er Jahre, die Welt des Theaters in der furchtbar spießigen sozialistischen Provinz, die der jüdischen Familien in der DDR und der Sowjetunion, eine Welt des Misstrauens nach oben und gleichzeitig des großen Zutrauens zu Gleichgesinnten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Honigmann, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Honigmann
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-19910-1
Beschreibung: 178 S.
Schlagwörter: DDR, Geschichte 1970-1980, Gesellschaft, Juden, Junge Frau, Künstler, Prenzlau, Provinz <Lebensraum>, Theater, Briefroman, 1970-1979, 1970er Jahre, 70er Jahre, Deutschland <DDR>, Siebziger Jahre, Ostdeutschland <DDR>, Deutsche Demokratische Republik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane