Cover von Rauschzeit wird in neuem Tab geöffnet

Rauschzeit

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stadler, Arnold
Verfasserangabe: Arnold Stadler
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Stadler / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der neue, 550 Seiten starke Roman Arnold Stadlers, Büchner-Preisträger von 1999, wurde von der Kritik bereits als "Meisterwerk" gefeiert und ist derzeit für den Deutschen Buchpreis (Longlist) nominiert. Es ist ein typischer "Stadler": voll traurig-komischer Figuren und skurriler Situationen, voll verblüffend genauer Beobachtungen und aphoristischer Pointen. Alain und Mausi, beide 40 Jahre alt und seit 15 Jahren verheiratet, haben sich "harmonisch auseinander gelebt". Der Selbstmord einer engen Freundin aus Studententagen weckt bei beiden die Erinnerung an vergangene, glücklichere Zeiten und wird bei beiden zum Anstoß für eine neue Liebesaffäre mit einem anderen Partner. Der auf 2 Zeitebenen, im Juni 2004 und im Frühling und Sommer 1983, spielende Roman lässt sich als melancholische Lebensbetrachtung, aber auch als unterhaltsame Zeitgeistreise lesen. Er steckt voll witziger Pointen und kluger Aphorismen, ist süffig zu lesen und überzeugt vor allem in seinem hintergründigem Humor. Empfehlung!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stadler, Arnold
Verfasserangabe: Arnold Stadler
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-075139-3
Beschreibung: 547 S.
Schlagwörter: Atlantikküste <Frankreich>, Berlin, Ehepaar, Erinnerungen, Freiburg <Breisgau>, Freunde, Geschichte 1983, Geschichte 2004, Köln, Liebesaffären, Mitbewohner, Vergangenheit, Wohngemeinschaft, Zeitgeist, Freiburg im Breisgau, WG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane