Cover von Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe: Das lyrische Schaffen wird in neuem Tab geöffnet

Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe: Das lyrische Schaffen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhardt, Rüdiger
Verfasserangabe: von Rüdiger Bernhardt
Jahr: 2008
Verlag: Hollfeld, Bange
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Pgl 1 Bernhardt / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Überblick über die Entwicklung Goethes als Lyriker. An 16 ausgewählten Gedichten bzw. Gedicht-Zyklen soll jeweils exemplarisch der Stil- und Formenwandel von "Sturm und Drang" bis hin zum Spätwerk Goethes aufgezeigt werden. Mit biografischem Überblick, zeit- und literaturgeschichtlichem Hintergrund und einer Würdigung Goethes lyrischen Gesamtwerks. Der informative Band eignet sich auch gut als Lernhilfe bei vergleichenden Gedichtinterpretationen. (Zu folgenden Gedichten gibt es Interpretationsbeispiele: Heidenröslein, Willkommen und Abschied, Prometheus, An den Mond, Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied), Erlkönig, Ilmenau, Römische Elegien V, Epigramme. Venedig 1790 (Venezianische Epigramme, Nr 66), Natur und Kunst, Gefunden, Urworte. Orphisch, West-östlicher Diwan (daraus: Selige Sehnsucht sowie Gingo biloba), Elegie (aus: Trilogie der Leidenschaft).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhardt, Rüdiger
Verfasserangabe: von Rüdiger Bernhardt
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2008
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pgl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8044-3053-2
Beschreibung: 1. Aufl., 179 S.
Schlagwörter: Werkbetrachtung, Lyrisches Schaffen, Lyrik, Interpretationsbeispiel, Interpretation, Goethe, Johann Wolfgang von, Gedicht, von Goethe, Johann Wolfgang, Lyrisches Werk, Gedichtwerk, Gedichte <Lyrik>, Gedichte, Gedicht <Lyrik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur