Cover von Die Mitleidsindustrie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Mitleidsindustrie

hinter den Kulissen internationaler Hilfsorganisationen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Polman, Linda
Verfasserangabe: Linda Polman
Jahr: 2010
Verlag: Campus
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Nehmen wir einmal an, es ist 1943. Sie sind Mitarbeiter einer internationalen Hilfsorganisation. Das Telefon klingelt. Es sind die Nazis. Sie dürfen Hilfsgüter in ein Konzentrationslager bringen, aber die Lagerverwaltung darf bestimmen, wie viel davon ans eigene Personal und wie viel an die Gefangenen geht. Was tun Sie? Es ist ein jahrhundertealtes Dilemma. Humanitäre Helfer in Kriegs- und Katastrophengebieten möchten menschliches Leid lindern: unparteiisch und neutral, ungeachtet der Person oder der Umstände vor Ort. Doch kann Nothilfe in einem Kriegsgebiet überhaupt neutral sein oder verlängert sie automatisch den Konflikt und damit die Gewalt? Die erfahrene Journalistin Linda Polman kennt Krisenherde der letzten vier Jahrzehnte aus eigenem Erleben und weiß, dass humanitäre Hilfe voller Widersprüche steckt: Wie können NGOs neutral bleiben? Was, wenn die versprochenen Gelder nicht fließen? Wo beginnt und wo endet die Verantwortung unserer Hilfsorganisationen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Polman, Linda
Verfasserangabe: Linda Polman
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2010
Verlag: Campus
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ggl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40939-9
Beschreibung: 270 S.
Schlagwörter: Nichtstaatliche Organisation, Neutralität, Krisengebiet, Internationale Organisation, Humanitäre Hilfe, Hilfsorganisation, Nichtregierungsorganisation, NGO
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook