Cover von Einführung in C++ wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in C++

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Will, Torsten T.
Verfasserangabe: Torsten T. Will
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Galileo Press
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Wcm 2 C++ Will / EG Lerntreff Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Einführung in C++ unter Berücksichtigung der aktuellen Weiterentwicklung C++ 14 mit zahlreichen Wiederholungs-, Erweiterungs- und Vertiefungsfragen. Vorkenntnissen sind von Vorteil.
 
C++ 14 ist die aktuelle Weiterentwicklung einer Programmiersprache, die sowohl in der Systemprogrammierung wie auch in der Anwendungsprogrammierung eingesetzt wird. Sie gilt als eine (wenn auch nicht ganz einfache) Sprache zur Erstellung von Programmen mit hoher Effizienz. Der Autor ist bekannt durch eine didaktisch gut angelegte Darstellung der Sprachstandards von. Der Autor wendet sich jetzt an Einsteiger mit Vorkenntnissen und stellt u.a. unter Berücksichtigung der letzten Weiterentwicklung von C++ (C++ 14) die wesentlichen Unterschiede (und damit Vorteile) von C++ zu C und Java heraus. Sein Ziel ist, dass der Leser C++ nicht nur kennenlernt, sondern wirklich beherrscht. Das Buch beginnt mit Grundlagen, Installation und Entwicklungsumgebung und kommt dann schnell zu C++-Spezifika. Schwerpunkte liegen bei der objektorientierten Programmierung, bei Datentypen, Zeigern und Templates und der Standardbibliothek sowie beim Debugging. Am Ende Lösungen zu Erweiterungs- und Vertiefungsfragen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Will, Torsten T.
Verfasserangabe: Torsten T. Will
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Galileo Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcm 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis EDV
ISBN: 978-3-8362-2677-6
Beschreibung: 1. Aufl., 520 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: C++ <Programmiersprache>, Einführung, Abriss, C++
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur