Cover von Keine Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Keine Zeit

Atempausen im Zeitalter der Beschleunigung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Jung
Jahr: 2011
Verlag: Lahnstein, emu-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Le Jung / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Ähnlich wie Florian Opitz (ID-B 46/11) litt auch Mathias Jung (zuletzt BA 6/06) zunehmend an Zeitnot, weil er sich, wie er beredt beklagt, durch seine Informationssucht mithilfe von Computer, Internet und modernen Medien "medial überfressen" hatte und ihm, wie vielen anderen auch, die Fähigkeit zur Muße abhandenzukommen drohte. Jung fordert daher eine vernünftige Anwendung der modernen Medien, deren positive Möglichkeiten er durchaus nicht verkennt. Immerhin hätten diese mitgeholfen, "2011 unverrückbar scheinende nordafrikanische Diktaturen" zu stürzen. Anschließend weitet der Autor seinen Blick auf allgemein menschliche Probleme, auf das Phänomen des Alters, der Vergänglichkeit, auf den Tod: auf "Zeitende und Stille". So gerät die Studie unversehens zur Lebenshilfe, die sicher manchen Leser ermutigen dürfte, und da Jung zugleich eine Rückschau auf seine eigene Biografie hält, zur eindrucksvollen Lebensbeichte. Leider hat der Autor, wie in seinen anderen Büchern auch, auf Register verzichtet, obwohl er sich auf Aussagen vieler erlauchter Geister stützt. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Jung
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2011
Verlag: Lahnstein, emu-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89189-194-0
Beschreibung: 1. Aufl., 191 S. : Ill.
Schlagwörter: Zeitdruck, Muße, Lebensqualität, Informationsgesellschaft, Entschleunigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur