Cover von Rute und Pendel wird in neuem Tab geöffnet

Rute und Pendel

ein methodisch aufgebautes Lehrbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hürlimann, Gertrud I.
Verfasserangabe: Gertrud I. Hürlimann
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Oesch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Mdp Hürli / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Eine der interessanteren Aussagen findet sich gleich zu Beginn des eher Profis zu empfehlenden Buches: "Der Mensch ist Sender und Antenne zugleich". Die Antriebskraft für Rute und Pendel stamme aus dem "Nervensystem" dessen, der das Pendel bedient und "von der odischen Abstrahlung des Objektes", das bependelt werde. Da sich das Pendel "durch Wille, Gedanke und Blick beeinflussen" lasse, könne so ziemlich alles von der Archäologie über die Pharmazie bis zu Theologie und Kriminalistik ausgependelt werden außer Ereignisse, die in der Zukunft liegen, einschließlich Lotto-Zahlen. Im Einzelnen: Pendellehre, Pendelprozess, Pendelmethoden, Praxisanleitungen. Da u.a. Suche nach Wasser, Wohnungs- und Grundstücksvermessung, biologische und geologische Radiäthesie, Berufsberatung, medizinisches Pendel. Mit Adressen von Landesgruppen (D, A, CH) und Ausbildungsstätten. - Für Laien und Leute, die das Ganze spielerischer nehmen, ist Anton Stangl: "Das große Pendelbuch" (BA 3/97) oder Eva-Maria Müller Tschopp: "Der richtige Platz" (BA 4/99) die bessere Wahl. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hürlimann, Gertrud I.
Verfasserangabe: Gertrud I. Hürlimann
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2005
Verlag: Zürich, Oesch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mdp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-0350-1503-1
Beschreibung: 6., aktualisierte Aufl., 381 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Radiästhesie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur