Cover von Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen wird in neuem Tab geöffnet

Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bußmann, Nina
Verfasserangabe: Nina Bußmann
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Suhrkamp
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Bußmann / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Ich-Erzählerin macht sich auf die Suche nach ihrer Freundin Nelly. Diese untersuchte bei einem Forschungsprojekt in Nicaragua die Plattentektonik im Meer. Nun ist sie nach einem Hubschrauberabsturz verschollen. Ebenfalls an der Suche beteiligt ist Nellys Freund Jakob. Beide mieten sich in der Nähe von Managua ein und versuchen, die letzten Monate zu rekonstruieren. Dabei bieten schriftliche Zeugnisse nur vage Hinweise. Das Klima und die Situation in dem armen, lateinamerikanischen Land sind für die Ausländer schwer zu ertragen. Sie rekapituliert in Gedanken andere Fälle von Verschollenen und lenkt sich mit ihrem Grübeln auch von ihrer eigenen Lebenssituation ab, die - das erfährt man in einigen Anmerkungen - ebenfalls ungeklärt ist. Vielschichtig widmet sich der Text der Autorin den Themen Nicaragua, Geophysik und dem Psychogramm der Ich-Erzählerin. Der Handlungsstrang der Suche nach der Verschwundenen verbindet die Textteile nur lose. Ein interessanter Titel für literarisch anspruchsvolle Leser.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bußmann, Nina
Verfasserangabe: Nina Bußmann
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42580-0
Beschreibung: 328 S. : Ill.
Schlagwörter: Verschwundene, Verschollene, Unglück, Suche, Psychogramm, Nicaragua, Lebenssituation, Karibik, Geophysik, Freundin, Forschungsprojekt, Forscherin, Nikaragua
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane