Cover von Emilia wird in neuem Tab geöffnet

Emilia

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mastretta, Angeles
Verfasserangabe: Angeles Mastretta. Aus d. Span. von Petra Strien
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Großdruck Mastrett / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Erzählt wird die bewegte Lebensgeschichte von Emilia. Geboren in einem wohlhabenden und aufgeklärten Elternhaus zu Anfang des 20. Jahrhunderts in Mexiko, wird sie Ärztin und verliert ihr Herz gleich an 2 Männer: an ihren Jugendfreund und Mitstreiter in der mexikanischen Revolution und an einen Arzt, der später auch ihr Ehemann wird. - Das hört sich interessant an, aber leider bleiben die Charaktere blass und die Handlung bekommt erst nach 200 langweiligen Seiten etwas Schwung. Am schlimmsten sind jedoch die schiefen Formulierungen und sprachlichen Ausrutscher in der deutschen Ausgabe. Da der Roman mit dem (laut Verlag) namhaftesten lateinamerikanischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde, ist dies möglicherweise ein Übersetzungsproblem.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mastretta, Angeles
Verfasserangabe: Angeles Mastretta. Aus d. Span. von Petra Strien
Medienkennzeichen: eg
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Großdruck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-45986-4
Beschreibung: Großdruckausg., 540 S.
Schlagwörter: Ärztin, Emanzipation, Geschichte 1893-1963, Liebesbeziehung, Mexiko, Puebla, Heroica Puebla de Zaragoza, Mexico
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Mal de amores
Fußnote: Mexikan. Orig.-Ausg. ersch. 1996.
Mediengruppe: Großdruck