Cover von Minimal art wird in neuem Tab geöffnet

Minimal art

Minimal Art aus den Sammlungen FER, Froehlich und Siegfried Weishaupt ; Ausstellung im Museum für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe 17.3. - 29.4.2001
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Hrsg. von Götz Adriani]
Jahr: 2001
Verlag: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Rml 21 Minimal / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der kompakte, handliche und nach allen Regeln der minimalistischen Kunst klar und nüchtern gestaltete Ausstellungskatalog ist die erste mir bekannte kunstwissenschaftliche Darstellung der Minimal Art im deutschsprachigen Raum. Anhand 5 Beiträgen verschiedener Autoren und 5 Quellentexten wichtigster Vertreter dieser Kunstrichtung wird das Phänomen dieser Kunst vielseitig erläutert und genau definiert. Der einleitende Beitrag von G. Stemmrich befasst sich mit der Entstehungsgeschichte und den wichtigsten formalen und inhaltlichen Aspekten der minimalistischen Kunst. Weitere Beiträge gehen auf die Werke einzelner Hauptvertreter (J. Judd, C. Andre, D. Flavin und S. LeWitt) ein. Die Quellentexte verdeutlichen besonderes Verständnis der Minimal-Künstler von künstlerischer Produktion. Begleitend zum Text ganzseitige farbige und kleinere schwarz-weiße Abbildungen. Mit Kurzbiografien der Künstler, Bibliographie, Werkkatalog. Eine wichtige Publikation zur Geschichte der modernen Kunst.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Hrsg. von Götz Adriani]
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2001
Verlag: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7757-9075-6
Beschreibung: 110 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Minimal art, Ausstellungskatalog
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adriani, Götz [Hrsg.]
Mediengruppe: EW-Sachliteratur