Cover von Der Spinatvampir wird in neuem Tab geöffnet

Der Spinatvampir

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pausewang, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Pausewang
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: K-5 Pausewan / 1. OG Kinder-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

In den verwinkelten Gassen der Prager "Kleinseite" wohnen die Vampire. Dort besaßen die Grusels, eine angesehene Vampirfamilie, einen Schweinezuchtbetrieb und verkauften Schweineblut. Mit der Geburt ihres Sohnes begannen die Sorgen. Basil war total aus der Art geschlagen - rosig, rund, fröhlich, mit rotem statt schwarzem Blut in den Adern. Statt Blut zu trinken, verschlang er Spinat ... - Zügig erzählt Gudrun Pausewang, wie der kleine Außenseiter selbstbewusst, unbeirrt, allen Widerständen zum Trotz seinen eigenen Weg geht. Am Ende ist er ein hevorragender, vegetarischer Koch und Gastronom in Amerika, heiratet eine liebe Menschenfrau, die ihm 7 Kinder mit ganz gemischten Begabungen schenkt. Zwei kehren als echte Vampire nach Prag zurück. Der Kreis schließt sich. - Kein typisches Vampirbuch zum Gruseln, doch ein fröhlich erzähltes, zuversichtliches Buch, das vordergründig Vampirmilieu mit viel Situationskomik zeichnet, dahinter aber seine Botschaft von Außenseitertum, Selbstbewusstsein und Toleranz im Detail wie im großen Zug verankert. - Breit einsetzbar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pausewang, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Pausewang
Medienkennzeichen: kb
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K-5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7941-6010-X
Beschreibung: 149 S. : Ill.
Schlagwörter: Familienzuwachs, Verschiedenheit, Vampir, Kinderbuch, Familienwachstum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: KUJ-Belletristik