Cover von Attentat auf Adenauer wird in neuem Tab geöffnet

Attentat auf Adenauer

Die geheime Geschichte eines politischen Anschlags
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sietz, Henning
Verfasserangabe: Henning Sietz
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Siedler
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Emp 820 Sietz / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Dass 1952 auf Bundeskanzler Adenauer ein Attentat versucht wurde, ist kaum in das geschichtliche Bewusstsein gedrungen. Ein Sprengstoffpaket konnte rechtzeitig sichergestellt werden. Jedoch kam ein Sprengmeister bei der versuchten Entschärfung ums Leben. Der Verfasser des Berichtes über das Attentat und die Ermittlung stützt sich weitgehend auf Polizeiakten. Vor allem aber verdeutlicht er den politischen Kontext und die Tatsache der Verschleppung der Ermittlungen bis hin zur Einstellung. Die Polizei gelangte auf Täter aus dem Umkreis jüdischer Terrororganisationen. Diese standen in Opposition zum israelischen Ministerpräsidenten Ben Gurion, der mit Adenauer Verhandlungen über deutsche Wiedergutmachungen führte, wenn auch zunächst geheim. Der junge Staat Israel war auf diese angewiesen. Für Adenauer war es eine Gelegenheit, der Bundesrepublik zu politischer Glaubwürdigkeit zu verhelfen. Es bestand kein Interesse daran, diesen Prozess gestört zu sehen. Kriminalistische und politische Aspekte werden in dem Buch glaubwürdig verknüpft mit viel Sinn für das schwierige deutsch-jüdische Verhältnis. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sietz, Henning
Verfasserangabe: Henning Sietz
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 820
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-800-9
Beschreibung: 334 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Geschichte 1952, Irgun Zwai Leumi, Attentat, Adenauer, Konrad, Anschlag <Attentat>, Adenauer, Konrad Hermann Joseph
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur