Cover von Lenin kam nur bis Lüdenscheid wird in neuem Tab geöffnet

Lenin kam nur bis Lüdenscheid

meine kleine deutsche Revolution
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Verfasserangabe: Richard David Precht
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Claassen
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Biogr. Precht / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der 1964 geborene Autor und Romancier lässt in diesem autobiografischen Werk seine ersten beiden Lebensjahrzehnte in einer linken, von der 68er-Bewegung geprägten westdeutschen Familie Revue passieren. Quasi schon in der Wiege skandierte er "Ho-Ho-Ho-Chi-Minh!", "antiautoritär" war Pflicht, man demonstrierte gegen den Vietnamkrieg, war antiamerikanisch, hörte Franz Josef Degenhardt und besuchte das Berliner Grips-Theater. Bis hin zu den Lesegewohnheiten rekapituliert Precht detailreich und anschaulich, ohne allerdings zu tief zu schürfen, den Lebensstil seiner Zeit. Der politische Hintergrund, vor dem seine private Geschichte abläuft, bleibt dabei eher blass. Sein leicht kopfschüttelnd vorgetragenes liebevoll-ironisches Porträt, das die repressiven Verhältnisse, gegen die sich die 68er auflehnten, nicht verschweigt, liefert ein Gegenbild zu der harten Abrechnung mit der antiautoritären Elterngeneration, wie sie etwa S. Dannenberg vorgelegt hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Verfasserangabe: Richard David Precht
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Claassen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie, Gcp 1, Emp 80
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-546-00381-0
Beschreibung: 350 S.
Schlagwörter: Die Linke, Autobiographie 1964-1989, Erlebnisbericht, Precht, Richard David, Solingen, Achtundsechziger, 1968er, Precht, Richard D., 68er
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane