Cover von Wenn der Traum von Familie platzt wird in neuem Tab geöffnet

Wenn der Traum von Familie platzt

ein Mutmachbuch bei Trennung und Scheidung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakob, Ramona
Verfasserangabe: Ramona Jakob
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Mcl 15 Jakob / 1. OG Familienbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Wie es gelingt, dass Trennung und Scheidung nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang sein können, bei dem selbst die beteiligten Kinder einen positiven Anteil daran haben.
Gleich auf der 1. Seite spürt man, dass Ramona Jakob (zuletzt ID 19/08) am eigenen Leib erfahren hat, wovon sie so realistisch schreibt: die Auswirkungen einer Scheidung auf ihr Leben und das Leben ihres Kindes. Zielsicher nimmt sie sich all jene Punkte vor, die in dieser entscheidenden Lebenssituation besonders brisant sind: Zeit- und Finanzmanagement, emotionale Stolpersteine wie Unverständnis und Hass, die Kommunikation mit dem Ex-Partner und den Kindern, die Balance zwischen Lethargie und Hyperaktivität u.v.m. Veranschaulicht werden die klugen Überlegungen in Passagen namens "Szenen einer Trennung", in denen die Autorin von Fallbeispielen und der eigenen Scheidung berichtet. Dass sie in den recht privaten Aufzeichnungen die Situation ihres jungen Sohnes ins Zentrum rückt, macht sie und ihr Buch noch sympathischer. Es trägt also seinen Untertitel "Mutmachbuch" zurecht, denn lose eingestreute "Lichtblicke" erinnern den Leser immer wieder daran, dass eine Trennung auch neue Chancen birgt. Neben K. Martin: "Single-Mom" (BA 11/07) und M. Voelchert: "Trennung in Liebe" (BA 7/06) eine Bereicherung. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakob, Ramona
Verfasserangabe: Ramona Jakob
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 15, Ngk 7
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Eltern und Kind
ISBN: 978-3-466-30923-8
Beschreibung: 187 S.
Schlagwörter: Trennung, Scheidung, Ratgeber, Eltern, Ehescheidung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur