Cover von Bildraum wird in neuem Tab geöffnet

Bildraum

Räume in der Malerei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Verfasserangabe: Hajo Düchting
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Rel Düchting / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Geschichte der Versuche, auf einer zweidimensionalen Fläche eine Raumillusion zu erzielen. Düchting zeigt anhand vieler Beispiele, wie nach der Erfindung der Zentralperspektive in der Renaissance die illusionistischen Wirkungen immer raffinierter wurden, bis zu augentäuschender Scheinarchitektur und verwirrenden Trompe-l'oeils. Mit der Moderne und Abstraktion endet die große Zeit der perspektivischen Malerei, die Perspektive wird von da an eher spielerisch bei den Surrealisten und ihren Nachfolgern eingesetzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Verfasserangabe: Hajo Düchting
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rel
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7630-2552-7
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Malerei, Raumdarstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur