Cover von Kunst seit 1940 wird in neuem Tab geöffnet

Kunst seit 1940

von Jackson Pollock bis Joseph Beuys
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werkner, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Werkner
Jahr: 2007
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Reihe: UTB; 2972
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Rml Werkner / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Mit dem Nationalsozialismus und dem beginnenden Exodus europäischer Künstler setzte eine wichtige Wende in der zeitgenössischen Kunst ein: Nicht Europa, speziell Paris, war von nun an ihr Zentrum, sondern Nordamerika. Von dieser Zäsur ausgehend verfolgt der Autor die Entwicklung der Kunst bis in die Gegenwart - und nicht, wie der Untertitel vermuten lässt, lediglich bis zum Schaffen von Joseph Beuys. Und er tut dies mit wohltuender Sachlichkeit und ohne akademische oder sprachliche Überhöhung. So solide, fundiert und kenntnisreich gelingt dies derzeit keinem anderen Buch. Die Illustrationen haben rein ergänzenden, erläuternden Charakter. Obwohl das Buch eigentlich für Studenten der Kulturwissenschaften und Kunstuniversitäten geschrieben wurde, eignet es sich bestens als Einführung ins Thema für jeden Laien und auch bereits für Oberstufenschüler.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werkner, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Werkner
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2007
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-77665-9
Beschreibung: 319 S. : Ill.
Reihe: UTB; 2972
Schlagwörter: Kunst, Geschichte, 1940-2000
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur