Cover von Neues über die alten Römer wird in neuem Tab geöffnet

Neues über die alten Römer

von A wie Aftershave bis Z wie Zocker
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weeber, Karl-Wilhelm
Verfasserangabe: Karl-Wilhelm Weeber
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Theiss
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Egl 2 Weeber / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Kulturgeschichtliche Splitter zu Hygiene, Kriminalität/Gerichtswesen, Showbusiness, Jugend und Großstadtleben im alten Rom mit Exkursen zu verbreiteten Auffassungen und Fehlurteilen.
Der Professor für alte Geschichte und Lehrbeauftragte für Didaktik der alten Sprachen Weeber ist bislang mit 28 Titeln im ID vertreten: Seine Hauptthemen sind die römische Alltagskultur (z.B. "Alltag im Alten Rom", ID-B 46/10) sowie unser kulturelles (z.B. "Rom sei Dank!", ID-B 13/11) und sprachliches Erbe ("Rom-Deutsch", BA 9/06), das wir dem klassischen Altertum verdanken. Mit den "neuen" kulturgeschichtlichen Splittern zu "Hygiene, Kriminalität/Gerichtswesen, Showbusiness, Jugend und die Großstadt Rom" (Einleitung) ergänzt der Autor seine alphabetisch geordneten Sammlungen zur römischen Alltagskultur, wobei er Redundanz weitgehend vermeidet. Auch in dieser Auswahl werden alle Aussagen sorgfältig anhand literarischer Quellen belegt und selbstverständlich die lateinischen Bezeichnungen angegeben. Neu und bei Weitem nicht nur auflockerndes Beiwerk sind die grau unterlegten Exkurse "Stimmt es, dass" zu verbreiteten Auffassungen, wie der über Nero als Brandstifter. Für alle am Altertum interessierten Leser und Schüler mit Lateinunterricht. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weeber, Karl-Wilhelm
Verfasserangabe: Karl-Wilhelm Weeber
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2841-0
Beschreibung: 336 S. : Ill.
Schlagwörter: Römisches Reich, Geschichte, Imperium Romanum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur