Cover von Die reformpädagogische Bewegung 1900 - 1932 wird in neuem Tab geöffnet

Die reformpädagogische Bewegung 1900 - 1932

eine einführende Darstellung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheibe, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Scheibe ; mit e. Nachwort von Heinz-Elmar Tenorth
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Nc Scheibe / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Umschlagtext: Die Ideen und Strömungen der reformpädagogischen Bewegung sind nicht spurlos untergegangen. Auch 100 Jahre später prägen die Argumente und Ideen von damals noch die Kontroversen um Bildung, Sozialpädagogik und die Ziele einer modernen Erziehung. Wolfgang Scheibe fasst zusammen, was die Reformpädagogen zu Anfang des 20. Jahrhunderts bewegt hat - und was sie in Bewegung gebracht haben. - Ein als Lehrbuch und Nachschlagewerk geeignetes Buch. (unveränd. Nachdr. der 10., erw. Aufl. von 1994, Nachwort von 1999)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheibe, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Scheibe ; mit e. Nachwort von Heinz-Elmar Tenorth
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-22027-1
Beschreibung: 3. Aufl., 457 S.
Schlagwörter: 1900-1932, Reformpädagogische Bewegung, Reformpädagogik, Lehrbuch, Einführung, Abriss
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur