Cover von Computersucht wird in neuem Tab geöffnet

Computersucht

was Eltern tun können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möller, Christoph; Glaschke, Vanessa
Verfasserangabe: Christoph Möller ; Vanessa Glaschke
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Schöningh
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Ngk 5 Möller / 1. OG Familienbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Auf die Bedürfnisse von nicht unbedingt mit allen Finessen und Problemen der Bildschirmmedien vertrauten, aber engagierten Eltern, der die Thematik auf dem neuesten Stand, alltagsnah aufbereitet: Informationen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen; die Auswirkungen des Bildschirmkonsums (Schulleistung, Gesundheit, soziales Verhalten); das Suchtpotenzial von Computerspielen und Internet; die Gefahren des World Wide Webs (gewalttätige/pornografische Inhalte; MIssbrauch mit persönlichen Daten; Cyber-Mobbing); die professionellen Hilfen für mediensüchtige Betroffene; bis hin zum Thema Medienmündigkeit. Kompakte Darstellung, flankiert von O-Tönen und Fallbeispielen, mit vielfältigem Übungsmaterial für die Eltern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möller, Christoph; Glaschke, Vanessa
Verfasserangabe: Christoph Möller ; Vanessa Glaschke
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 5, Nbo
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Eltern und Kind
ISBN: 978-3-506-77683-9
Beschreibung: 115 S. : Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Computerspielsucht, Computersucht, Elternratgeber, Internetnutzung, Internetsicherheit, Jugendlicher, Kind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur