Cover von Die Geschichte der Schönheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der Schönheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto; Michele, Girolamo de
Verfasserangabe: Umberto Eco ; Girolamo de Michele
Jahr: 2004
Verlag: München [u.a.], Hanser
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Rbk Eco / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024 Ausleihhinweis:

Inhalt

Was Künstler von der Antike bis heute für schön befanden und darstellen, unterlag wechselnden Moden und Vorstellungen. In diesem opulent bebilderten Band zeigt der bekannteste italienische Gegenwartsautor den Wandel von Schönheitsidealen und dokumentiert dies anhand von zeitgenössischen literarischen und ideengeschichtlichen Zeugnissen zum Verhältnis von Kunst und Schönheit. Die Schönheit der menschlichen Gestalt ist dabei ein zentrales, aber keineswegs das einzige Thema, das Eco als Herausgeber und Mitautor sachkundig und nachvollziehbar erläutert und mit vielen Abbildungen verdeutlicht: Schönheitsbegriffe drücken sich in Gemälden und Skulpturen aus wie auch in Bauwerken, Fotografien und Gebrauchsgegenständen. Ecos bemerkenswerte Universalgelehrtheit prägt seine Begleittexte ebenso wie sein Anspruch, als Autor von "Der Name der Rose" seine Leser zu unterhalten, aber nie zu unterfordern. Wenn Ecos zuletzt erschienenes Werk "Die Bücher und das Paradies" der "Literatur-Eco" ist, so liegt hier der "Kunst-Eco" vor, der gleichfalls breit empfohlen wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto; Michele, Girolamo de
Verfasserangabe: Umberto Eco ; Girolamo de Michele
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2004
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20478-4
Beschreibung: 438 S. : zahlr. Ill., überw. farb.
Schlagwörter: Geschichte, Schönheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Ital.
Mediengruppe: EW-Sachliteratur