Cover von Der grüne Heinrich wird in neuem Tab geöffnet

Der grüne Heinrich

nach der ersten Fassung von 1854/55
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Keller. Hrsg. von Jörg Drews
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Reclam
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Keller / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Geschichte des jungen Heinrich, seiner Zerrissenheit zwischen der zarten Anna und der stolzen und sinnlichen Judith, seiner künstlerischen Ambitionen und seines Lebens als erfolgloser Maler in der Fremde ist einer der großartigsten und persönlichsten Bildungsromane in deutscher Sprache. - Neuausgabe des Klassikers in der stabilen, festgebundenen Reihe der "Reclam Bibliothek". Der Text folgt der 1. Fassung aus 1854/55. Zuletzt wurde eine Ausgabe hier im Rahmen einer Medienaktion angeboten, als einer von 21 Romanen in dem von Marcel Reich-Ranicki herausgegebenen "Kanon - die Deutsche Literatur" (2002, nicht mehr lieferbar). Diese Ausgabe kann nun verbrauchte Exemplare ersetzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Keller. Hrsg. von Jörg Drews
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-010934-2
Beschreibung: [Neuausg.]., 908 S.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Autobiografischer Roman, Begabung, Bildungsroman, Erfolglosigkeit, Klassiker, Kunstmaler, Lebensweg, Liebesbeziehung, Zerrissenheit, 1800-1899, 1800-1900, Autobiographischer Roman, Geschichte 1800-1899, Talent
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Drews, Jörg [Hrsg.]
Sprache: de
Fußnote: Vorw., Nachw.
Mediengruppe: Romane