Cover von Das Haus zur besonderen Verwendung wird in neuem Tab geöffnet

Das Haus zur besonderen Verwendung

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boyne, John (Verfasser)
Verfasserangabe: John Boyne ; aus dem Englischen von Fritz Schneider
Jahr: 2017
Verlag: München [u.a.], Piper
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Boyne / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Autor des Bestsellers "Der Junge im gestreiften Pyjama" greift die Legende über die angeblich überlebende Zarentochter Anastasia auf und spinnt darüber die Liebesgeschichte des jungen Leibgardisten Georgi. Als dieser eher zufällig ein Attentat auf einen Großfürsten verhindert, wird er von Zar Nikolaus zum Leibgardisten für seinen Sohn Alexei erkoren. Aus einfachen Verhältnissen stammend, lernt Georgi schnell, was er wissen muss, rasch macht er auch die Bekanntschaft der Zarentochter Anastasia und verliebt sich in sie. Die Zuneigung wird erwidert. Aber es stehen für die Zarenfamilie und Russland schwere Zeiten bevor, Kriege, Revolutionen. Georgi kann sich ins Exil retten. 1981: Am Sterbebett seiner Frau erinnert Georgi sich an sein späteres Leben in London als Bibliothekar, an die damaligen Ereignisse, die Rolle, die er am Zarenhof innehatte, auch an den dämonischen Rasputin, dessen Ermordung bis hin zur Exekution der Zarenfamilie. Er reflektiert seine Ehe, den Unfalltod seiner Tochter und erzählt von seiner Tätigkeit im englischen Geheimdienst. Gut lesbarer Schmöker. Empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boyne, John (Verfasser)
Verfasserangabe: John Boyne ; aus dem Englischen von Fritz Schneider
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2017
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-27265-0
Beschreibung: Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 10. Auflage, 558 Seiten
Schlagwörter: Sankt Petersburg, Standesunterschied, Thronfolger, Russland, Rückblick, Zarenhof, Oktoberrevolution, Zarentochter, Zaristisches Russland, London, Liebesbeziehung, Leibwächter, Lebensweg, Jugendlicher, Geschichte 1981, Geschichte 1979, Geschichte 1970, Geschichte 1935, Geschichte 1917, Geschichte 1915-1918, Geschichte 1915, Geheimdienst, Geheimagent, Freunde, Dorf, Bibliothekar, Bauernjunge, Attentat, Zar, Winterpalais, Verschleppung, Zarenfamilie, Zarensohn, Anschlag <Attentat>, Petersburg, St. Petersburg, Revolution <1917>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Fritz [Übers.] (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The House of Special Purpose
Mediengruppe: Romane