Cover von Nichts führt zurück wird in neuem Tab geöffnet

Nichts führt zurück

Flucht, Vertreibung, Integration 1944 - 1955 ; 29 Zeitzeugen-Erinnerungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jürgen Kleindienst
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Zeitgut-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Biogr. Nichts f / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Band aus der "Reihe Zeitgut" (zuletzt "Pimpfe, Mädels und andere Kinder") ist eine Neubearbeitung eines 2001 unter dem gleichen Titel erschienenen Buches. Ein Teil der Texte wurde aus bereits publizierten "Zeitgut"-Büchern übernommen. Die unkommentierte Sammlung von Zeitzeugenberichten gibt reihentypisch ohne Anspruch auf politische Einordnung das persönliche Erleben Einzelner wider. Lediglich eine kurze Anmerkung im Vorwort weist darauf hin, dass Millionen von getöteten und vertriebenen Juden, Polen und Russen den Hass auf die Deutschen begreifbar machen. Ansonsten fehlt jede Einordnung in den historischen Kontext. Diese sehr bedenkliche Vorgehensweise, die schon Peter Glotz ("Die Vertreibung") herbe Kritik einbrachte, schmälert sehr die Einsatzmöglichkeit in öffentlichen Bibliotheken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jürgen Kleindienst
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Zeitgut-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86614-133-9
Beschreibung: [Neubearb.], 4. Aufl., 311 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Autobiografischer Bericht, Deutsche, Deutschland, Erinnerungen, Erlebnisbericht, Geschichte 1945-1955, Soziale Integration, Vertreibung, Vertriebene, Vertriebener, Zeitzeugen, Geschichte 1944-1945, Deutsche Ostgebiete, 1944-1945
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kleindienst, Jürgen [Hrsg.]
Fußnote: Ort- u. Autorenverz.
Mediengruppe: Romane