Cover von Rechtsextremen Tendenzen begegnen wird in neuem Tab geöffnet

Rechtsextremen Tendenzen begegnen

Handreichung für Gemeindearbeit und kirchliche Erwachsenenbildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strube, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Strube
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Kerle
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Keq 1 Strube / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis: Beilagen: 01

Inhalt

Zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus braucht es Hintergrundwissen, gute Argumente und eine starke Motivation. Die mit dem Thema eingehend befasste katholische Theologin beleuchtet die rechtsextreme Szene, die längst nicht mehr nur offen gewalttätig, sondern bürgerlich, intellektuell ("Neue Rechte") oder gar konservativ-christlich daherkommt und schildert die oft nicht leicht durchschaubaren Strategien ihrer gesellschaftlichen Einflussnahme. Besonders wird dargelegt, wie Christen rechtsextremes Gedankengut (auch unter christlicher Maske) erkennen und sich zur Wehr setzen können. Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert: Jedes der klar und sachlich informierenden Kapitel endet mit inhaltlich und methodisch vielseitigen Gesprächs- und Arbeitsanregungen, der Anhang enthält neben zahlreichen Literatur- und Internetquellen eine CD-ROM mit Materialien und Arbeitsblättern (40 PDF-Dateien). Ergänzt frühere zu Auseinandersetzung und Prävention geeignete Titel (etwa "Lern- und Arbeitsbuch 'Gegen Rechtsextremismus'", BA 8/08) durch größere Aktualität und die spezifisch christliche Perspektive. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strube, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Strube
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Kerle
Beilagen: 1 CD-ROM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq 1, Gkn 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-31081-2
Beschreibung: 192 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Gemeindearbeit, Kirchliche Erwachsenenbildung, Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur