Cover von Bertha Badt-Strauss (1885-1970) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bertha Badt-Strauss (1885-1970)

eine jüdische Publizistin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steer, Martina
Verfasserangabe: Martina Steer
Jahr: 2005
Verlag: Campus
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Bertha Badt-Strauss war in den 20er und 30er Jahren eine der bekanntesten Publizistinnen in Deutschland. Als Zionistin zählte sie zu den Vertretern der jüdischen Erneuerungsbewegung um Martin Buber und Franz Rosenzweig. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit edierte sie Texte unter anderem von Heinrich Heine, Rahel Varnhagen, Fanny Lewald und Moses Mendelssohn. 1939 emigrierte sie in die USA, wo sie beruflich schnell wieder Fuß fassen und für die Emigrantenpresse schreiben konnte. Eine ungewöhnliche Lebensgeschichte, von Martina Steer anschaulich erzählt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steer, Martina
Verfasserangabe: Martina Steer
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2005
Verlag: Campus
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eyk, Emp 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-37725-X
Beschreibung: 340 S. Ill.
Schlagwörter: Biographie, Badt, Bertha, Strauss, Bertha Badt-, Strauss, Berta Badt-, Biografie, Badt-Strauss, Bertha, Badt, Bertha Strauss-, Badt Strauss, Bertha
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook