Cover von Im falschen Paradies wird in neuem Tab geöffnet

Im falschen Paradies

wie mein Leben zwischen den Kulturen zum Albtraum wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simsek, Yosef
Verfasserangabe: Yosef Simsek
Jahr: 2016
Verlag: Basel, Riverfield
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Biogr. Simsek / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Autobiografie des 25-jährigen Yosef Simsek, geboren als Kind türkischstämmiger Eltern, die vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland geflohen sind. Simsek ist in Deutschland geboren und mit 6 Geschwistern in einer norddeutschen Kleinstadt zwischen deutscher und türkisch-arabischer Kultur aufgewachsen. Orientiert an den freien westlichen Werten gerät der Junge zunehmend in den Konflikt mit dem strenggläubigen Vater und seinen archaisch, patriarchalischen Ansichten. Einzig die Mutter hilft dem Sohn mit ihrem Verständnis und ihrer Liebe und hinterfragt die religiösen und kulturellen Traditionen. Mit 14 Jahren zeigt Simsek seinen Vater wegen häuslicher Gewalt an, worauf hin die Fehlinformationen des Vaters bezüglich des Asylverfahren ans Tageslicht kommen und die Familie in einer nächtlichen Abschiebeaktion in die Türkei zurückgeführt wird. Ohne Kenntnisse der türkischen Kultur und Sprache findet sich der Autor in einer ihm fremden Land wieder und muss sich dort neu orientieren. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlings- und Integrationsthematik gern empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simsek, Yosef
Verfasserangabe: Yosef Simsek
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2016
Verlag: Basel, Riverfield
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9524523-6-3
Beschreibung: 1. Aufl., 335 S.
Schlagwörter: Vater-Sohn-Konflikt, Vater-Sohn-Beziehung, Vater-Kind-Beziehung, Vater, Türkei, Türke, Tradition, Sohn, Simsek, Yosef, Mutter-Sohn-Beziehung, Mutter-Kind-Beziehung, Mutter, Libanon, Kulturkonflikt, Flüchtling, Flucht, Familie, Deutschland, Autobiographie, Abschiebung, Autobiografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane