Cover von Omas gegen Rechts wird in neuem Tab geöffnet

Omas gegen Rechts

warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzer, Monika
Verfasserangabe: Monika Salzer
Jahr: 2019
Verlag: München, Droemer
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Gkn 7 Salzer / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Seit 2017 sind die "Omas gegen Rechts" in Österreich aktiv, die sich aus Protest gegen rechtsextreme und rechtsradikale Bewegungen auf vielfältige Weise engagieren. Inzwischen gibt es auch in Deutschland zahlreiche Regionalgruppen, die sich auch bei den "Fridays for Future" demonstrieren. Die Psychologin und Theologin Monika Salzer, geb. 1948 in Wien, rief die Gruppe als Reaktion auf die österreichischen Nationalratswahlen im Oktober 2017, als die rechtspopulistischen FPÖ an die Regierung kam, mit ins Leben. In ihrem Buch erzählt sie von ihren persönlichen Beweggründen, in dieser Initiative aktiv zu werden und beschreibt, wie diese erfolgreiche Bewegung, die sich als Plattform zivilgesellschaftliche Protests versteht, entstanden ist, welche Ziele sie verfolgt und wie sie sich die Idee eine breite Bewegung entwickelte. - Auch wenn der Fokus vor allem auf den politischen Entwicklungen in Österreich liegt, zeigt das Buch sehr anschaulich den Erfolg einer recht jungen politischen Bewegung, die alle Klischees über Frauen und Alter infrage stellt und viel Beachtung findet. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzer, Monika
Verfasserangabe: Monika Salzer
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2019
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426278116
Beschreibung: 156 S.
Schlagwörter: Protestbewegung, Politischer Wandel, Österreich, Geschichte 2017-2019, Frau, Alter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur