Cover von Future Food wird in neuem Tab geöffnet

Future Food

die Zukunft der Welternährung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jan Grossarth
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Gem 9 Future / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein Projektteam unter Leitung des FAZ-Redakteurs (vgl. auch J. Grossarth: "Vom Land in den Mund", ID-A 20/16) hat sich vor Ort umgeschaut, wie Nahrung heute produziert wird und welche zukunftsweisenden Ansätze für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung vorhanden sind bzw. erforscht werden. In den gut lesbaren Reportagen wird z.B. das Leben eines Kleinbauern in Sambia dem eines deutschen Bauern gegenüber gestellt. Es werden die Erschließung neuer Lebensmittel (Quallen, Insekten, Algen) und Experimente in holländischen Gewächshäusern sowie beim Gemüseanbau in lebensfeindlichen Gebieten (Wüste, Island) ebenso thematisiert wie Probleme des Klimawandels (Stickstoff, Monokultur) oder Ökolandbau versus industrielle Landwirtschaft usw. - Anders als z.B. L. Weingärtner: "Handbuch Welternährung" (ID-A 9/11) präsentiert Grossarth kein Gesamtkonzept sondern führt in journalistischen Streiflichtern in unterschiedliche Bereiche der Nahrungsmittelproduktion, mit einem positiven Ausblick auf eine Ressourcen, Umwelt und Klima schonende Kreislaufwirtschaft. Eine anregende Lektüre zu dieser Überlebensfrage. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jan Grossarth
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gem 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806239713
Beschreibung: 319 S. : Ill.
Schlagwörter: Welternährung, Ernährungswirtschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grossarth, Jan
Mediengruppe: EW-Sachliteratur