Cover von Wie Kinder Sprachen lernen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie Kinder Sprachen lernen

und wie wir sie dabei unterstützen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tracy, Rosemarie
Verfasserangabe: Rosemarie Tracy
Jahr: 2008
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Offensichtlich ist Spracherwerb ein Kinderspiel! In einem Alter, in dem wir Kinder nicht unbeaufsichtigt eine Straße überqueren lassen würden, erschließen sie sich zielstrebig die Strukturen ihrer Erstsprachen. Wie wir mittlerweile wissen,gilt dies nicht nur für den Erwerb einer Sprache, denn Kinder können von Anfang an mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Auch der frühe Erwerb einer zeitversetzt hinzutretenden Zweitsprache ist ohne Risiko für die Entwicklung des Kindes möglich. Diese Kompetenzen gilt es zu nutzen, vor allem auch für die frühe Zweitsprachförderung von Kindern aus Einwandererfamilien, denen ohne ausreichende Sprachkenntnisse Bildungs- und Berufschancen verwehrt bleiben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tracy, Rosemarie
Verfasserangabe: Rosemarie Tracy
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2008
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1, Nbl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7720-5306-1
Beschreibung: 248 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.
Schlagwörter: Vorschulerziehung, Spracherwerb, Sprachenlernen, Mehrsprachigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook