Cover von Blattschönheiten wird in neuem Tab geöffnet

Blattschönheiten

schöne Beete gestalten ohne Blüten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Hensel
Jahr: 2010
Verlag: München, Gräfe und Unzer
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Xbo 32 Blattsch / UG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Während Blütenpflanzen meist nur für kurze Zeit attraktiv sind, prägen Pflanzen, die ihren Zierwert vorrangig den Blättern verdanken, die Beete dauerhaft. Die Blätter dieser Pflanzen sind bezüglich Form, Farbe und Größe sehr variantenreich. Außerdem sind viele Blattschmuckpflanzen für schattige Standorte geeignet. Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplänen und wunderschönen Farbfotos liefern Anregungen für unterschiedliche Gartenstile. Extra eingegangen wird auf die Kombination von Blattschmuck- und Blütenstauden und auf die Gestaltung des Nutzgartens, wobei Salate und Gemüse als gestalterische Elemente eingesetzt werden. Um die Pflege zu minimieren, müssen die Pflanzen, dem Standort entsprechen. Die ausführlichen Pflanzenporträts helfen dabei. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Hensel
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2010
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbo 32, Xbo 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-1972-8
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Gartenpflanzen, Blattpflanzen, Grünpflanzen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hensel, Wolfgang
Mediengruppe: EW-Sachliteratur