Cover von Die Gewürzstrasse wird in neuem Tab geöffnet

Die Gewürzstrasse

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Jean-Christian Spahni ; Fotos: Maximilian Bruggmann ; Übers.: Robert Schnieper
Jahr: 1991
Verlag: Zürich, Silva-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Cdn Spa / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Ein Völkerkundler und Soziologe und ein bekannter Fotograf haben einen ebenso schönen wie informativen Band geschaffen, der die historischen Routen, auf denen die exotischen Gewürze nach Europa gelangten und die Geschichte des Gewürzhandels - diese ist überaus kriegerisch und kein Ruhmesblatt für die "zivilisierten" christlichen Völker des Abendlandes in der Verquickung von (Geld-) Macht und Politik - anschaulich und interessant in Wort und Bild nachzeichnet. Der größte Teil des Buches ist den Gewürzen aus dem Orient gewidmet, doch wird kurz auch auf die ursprünglich amerikanischen Gewürzpflanzen (Vanille, Pfefferschoten) eingegangen. Abschließend ein Kapitel "Palette der Gewürze". Wirkungsvolle Farbfotos veranschaulichen die Texte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Jean-Christian Spahni ; Fotos: Maximilian Bruggmann ; Übers.: Robert Schnieper
Medienkennzeichen: es
Jahr: 1991
Verlag: Zürich, Silva-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cdn, Edp, Xbn 24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-908485-04-5
Beschreibung: 306 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Gewürzhandel, Gewürzpflanzen, Gewürz, Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spahni, Jean-Christian; Bruggmann, Maximilian [Fotogr.]
Mediengruppe: EW-Sachliteratur