Cover von Der höchste Berg wird in neuem Tab geöffnet

Der höchste Berg

Traum und Albtraum Everest
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lücker, Walther
Verfasserangabe: Walther Lücker
Jahr: 2013
Verlag: München, Malik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Cgm 1 Lücker / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Mt. Everest mutierte mit der Zeit zum Klettersteig für Betuchte. 2012 waren es über 500 Besteigungen und entsprechende 4,5 Tonnen Fäkalien. Der Everest ist Wirtschaftsfaktor, Zankapfel und wohin die Permit-Einnahmen verschwinden, kann in Nepal nicht nachvollzogen werden. Ernstzunehmende Bergsteiger halten sich von diesem Schauplatz der Eitelkeiten eher fern und als 2012 der Ausnahmealpinist U. Steck den Everest über die Normalroute, jedoch ohne zusätzlichen Sauerstoff bestieg, waren Insider regelrecht verwundert. Der Alpinjournalist Lücker hat die Vorgänge am Berg über Jahre hinweg kritisch verfolgt und partiell selbst erlebt. Er verteufelt nicht, sondern er versucht die Motivation für eine Besteigung zu ergründen. Inklusive einer griffigen Erschließungsgeschichte und Interviews mit prominenten Vertretern. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lücker, Walther
Verfasserangabe: Walther Lücker
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2013
Verlag: München, Malik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cgm 1, Ybr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89029-430-8
Beschreibung: 525 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.
Schlagwörter: Mount Everest, Mt. Everest, Everest
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur